Schulsozialarbeit

 

Das Angebot der Schulsozialarbeit wird durch das

Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. (BBRZ e.V) im Rahmen des Europäischen Sozialfonds initiiert und von Frau Anne-Kathrin Werner vor Ort umgesetzt.

      

 

 

 

Angebote der Schulsozialarbeit


• Beratung von Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrern, insbesondere

   in schwierigen Lebenslagen
• Intervention und Beratung in akuten schulischen Krisensituationen
• Förderung des sozialen Lernens, der Partizipation und der Konfliktbewältigung
• Umgang mit Schulverweigerung und Sicherung von Schulerfolg
• Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Elternhäusern
• Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitungen und regionalen Akteuren
• Netzwerkarbeit

 

 

Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind

freiwillig,

kostenlos

und unterliegen

der Schweigepflicht.

 

 

 

Kontakt Schulsozialarbeit:


Sekundarschule Förderstedt
Neue Schulstr. 6a
39443 Förderstedt
Raum 106

Frau Anne-Kathrin Werner


E-Mail: a.werner@bbrz.de


Mobil: 0151 65566913

Festnetz: 03471 684600525

 

 

Umsetzung durch BBRZ e.V. Aschersleben
Güstener Straße 04
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 92100

 

 

Stand: 17.11.2023

 



Projektbeispiele



"Stark sein"

"Unsere Klasse ist prima" - Projekttage Jahrgang 5

 

 

Das "Klassennetz" fängt alle auf.

 

 

"Stimmungsbarometer" - Nach einem Schultag geht es uns gut.

 

"Kreativer Freitag"

 

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Werner und Pädagogische Mitarbeiterin Frau Rose haben den "Kreativen Freitag" ins Leben gerufen, um den Schülern eine Möglichkeit zur Entfaltung ihrer Kreativität zu bieten. Am 23.02.24 fand der Papierflieger-Wettbewerb statt, bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Jahrgang 5 mit großer Begeisterung gefaltet und geübt haben, bis der Wettbewerb schließlich startete.

 

Hinweis: Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken.

 

 

 

Stand: 28.02.2024

-Ro, Wer-

Bildquelle: eigene




Datenschutzerklärung