Willkommen

an der

Sekundarschule Förderstedt



Adresse:

Neue Schulstr. 6a

OT Förderstedt

39443 Staßfurt 


Eingabe Navigationssysteme:

Kleistraße 45, 39443 Staßfurt





 moodle Sks Förderstedt moodle            XSchool Sks Förderstedt  XSCHOOL



Schüler-Leih-Laptop: Domänen-Login

***Wichtig***


 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

bitte bis spätestens Mittwoch, den 12.11.2025,

 mit dem jeweiligen Laptop bei Frau Krüger in Raum 124 vorbeikommen.


 

 

 

Stand: 24.10.2025

Bildquelle: Pixabay

Einladung "Tag der offenen (Schul-)Tür" am 02.12.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,


 

wir laden Sie herzlich zu unserem "Tag der offenen (Schul-)Tür" ein.

 

Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Schule, unser Lehrteam und unser pädagogisches Angebot kennen.


 

Datum: Dienstag, den 02.12.2025
Uhrzeit: von 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Sekundarschule Förderstedt, Neue Schulstraße 6a, Förderstedt

 

Programm:

  • Schulführung mit kurzen Stationen durch Fachbereiche
  • Präsentationen von Unterrichtsprojekten
  • Gesprächsrunden mit Schulleitung, Lehrkräften und Schulsozialarbeiterin
  • Kaffee/Snack-Angebot und Gelegenheiten zum Austausch
  • und vieles mehr

Hinweise:

  • Kostenlose Parkmöglichkeiten 
  • Anmeldungen nicht erforderlich
  • Fragen bitte vorab telefonisch (03471 684 600510) oder per E-Mail (sekretariat-sks-foerderstedt@kreis-slk.de) an das Sekretariat richten

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


dall_e_image_68fc939c0c24b.png

 

Stand: 03.11.2025

Bild: dall-e

Webakademie: Spannende Angebote im neuen Schuljahr 2025/2026 freigeschaltet...

 

...auch im neuen Schuljahr geht's weiter!

 

0.jpg 

Klicke hier und gelange direkt auf die Seite der Webakademie: 

https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie/


 Stand: 10.08.2025

Bilder: Pixabay, Webakademie

ACHTUNG: Schulschließung am Mittwoch, den 29.10.2025

signs_gb5f4c8e45_1280.pngSchulschließung

der Sekundarschule Förderstedt am 29.10.2025


wegen Trinkwasserversorgungsunterbrechung in Förderstedt
 

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

am kommenden Mittwoch, den 29.10.2025, bleibt die Schule aufgrund einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in ganz Förderstedt geschlossen.

 

Es kann aus den o.g. Gründen keine Notbetreuung angeboten werden.

 

Die Klassenleitungen werden bis einschließlich Dienstag mit ihren Klassen die Schulschließung besprechen und festlegen, welche Aufgaben zu bearbeiten sind.

 


Was bedeutet das für Schülerinnen und Schüler:

  • Am Mittwoch arbeiten alle Schülerinnen und Schüler zu Hause (Homeschooling/Selbstorganisiertes Lernen (SoL)).
  • Die Aufgaben entsprechen dem Stundenplan oder dem Vertretungsplan.
  • Die Aufgaben bekommen die Schülerinnen und Schüler spätestens am Dienstag.
  • Die Aufgaben müssen bis Donnerstag früh fertig sein.
  • Klassensprecher/in sammeln die bearbeiteten Aufgaben am Donnerstag früh (30.10.2025) ein und geben die Aufgaben bei ihrer Klassenleitung oder beim jeweiligen Fachlehrer ab.
  • Jahrgang 9 + PLT: Abgabe der Aufgaben am Montag (03.11.2025)
HINWEIS: Das Sekretariat ist am Mittwoch nicht besetzt. Bei Fragen etc. melden Sie sich bitte auf dem Diensthandy unserer Schulsozialarbeit Frau Werner: 0151 65566913

 

Schreiben des Schulträgers ist unter dem folgenden Link einzusehen:

Schulschließung der Sekundarschule Foerderstedt


dall_e_image_68fc781c6333f.png

 

Stand: 28.10.2025 (Aktualisierung)

Bild: Pixabay, dall-e

Herbstferienprojekte mit Frau Werner

 

Frau Werner (Schulsozialarbeit) bietet

in den Herbstferien 2025 folgende Projekt an: 


brown_orange_simple_autumn_festival_events_program_(1).jpg

 

Zum Download: Herbsferienprojekte

 

Stand: 25.09.2025

Bild: Collage via Canva

"Klasse übersetzt" SAW an der Sks Förderstedt

 

"Klasse übersetzt" mit Ted Stanetzky vom Radio SAW besuchte die Sekundarschule.

 

Am Dienstag, dem 2.September war das „Klasse übersetzt!“-Team wieder im SAW-Land unterwegs. Besucht haben sie die Klasse 8b der Sekundarschule Förderstedt in einer Doppelstunde.


Englischlehrerin Heike Fettke hatte sich beworben, um die Schüler zu motivieren, Englisch zu lernen.

 

Die Klasse durfte sich über eine ganz besondere Englischstunde mit radio SAW-Moderator Ted Stanetzky freuen. Diesmal wurde der Song „Anthem" von Glockenbach und Norma Jean Martine übersetzt. Larissa, Lilly, Angelina, Miriam, Lena, Bastian, Jannick, Maurice, Jason, Fabian, Leonard und Luca sprachen den deutschen Text ein.

 

Zum Schluss gab es noch ein gemeinsames Klassenfoto. Danach ging es für das Team wieder zurück ins Funkhaus.

 

Die Übersetzung hört Ihr am Freitag, dem 12. September 2025, im Programm von radio SAW und dann natürlich auch in der SAW Mediathek.
Ihr hört die aktuelle Folge von "Klasse übersetzt!"

 

• Freitag, 6:50 Uhr
• Samstag, 11:15 Uhr
• Sonntag, 17:45 Uhr

 

Mal reinhören?

Na klar, klicke auf den folgenden Link und

du gelangst zum Beitrag auf der

SAW-Radio-Homepage "Förderstedt: Klasse übersetzt Glockenbach"

 

 

 

SAW, Klasse übersetzt.jpg

Stand: 09.09.2025

Bild: schulintern (Fe), Pixabay

Arbeitsmaterialien für das neue Schuljahr 2025/2026



Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

das benötigte Arbeitsmaterial (sortiert nach Fächern) sowie die Arbeitshefte für das neue Schuljahr 2025/2026 finden Sie im Reiter "Arbeitsmaterialien für den Schultag" auf der linken Seite oder unter folgendem Link: Arbeitsmaterial.

 



Wir wünschen allen einen

erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

 

 

Stand: 15.08.2025

Foto: Dall-e

Formular für den neuen Jahrgang 5 im Schuljahr 2025/2026


Liebe Fünftklässler des Schuljahres 2025/2026,

sehr geehrte/r Erziehungsberechtigte/r,

 

...mit großen Schritten beginnt bald die Schulzeit

           an der Sekundarschule Förderstedt.


Damit die Schule am ersten Schultag (Montag, 11.08.2025) alle Daten vorliegen hat, bitten wir Sie, das folgende Formular "Schülerdaten" herunterzuladen, auszufüllen und ihrem Kind am ersten Schultag mitzugeben.


Vielen Dank.


 

             Formular

     Schülerdaten ab Sj 2025-2026.pdf (Download PDF)

 

 

Stand: 04.08.2025

Bildquelle: Pixabay

 

Elternbrief zum Schuljahresanfang (Schuljahr 2025-2026)

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

im Folgenden finden Sie den Brief zum Jahresbeginn mit wichtigen Informationen.

 


Zum Download: Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2025-2026



 

Stand: 11.08.2025

Bild: dall-e-3, pixabay.com

Hinweise: Schullehrbücher/Lernmittel

 

Download als PDF: Anschreiben zum "Schutz der ausgeliehenen Schullehrbücher/Lernmittel"

 

 

sks_foerderstedt_anschreiben_umschlaege_befestigung_leihbuecher_ueberabeitet_07.08.2024_ohne_datum.jpg

sks_foerderstedt_anschreiben_umschlaege_befestigung_leihbuecher_ueberabeitet_07.08.2024_s.2.jpg

 

 

Stand: 10.08.2025

Bild: Pixabay und eigene Grafik

Umschläge Schullehrbuch

 

 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

um den Werterhalt der Lehrbücher sicherzustellen, bitten wir Sie, die Bücher Ihrer Kinder mit einem Schutzumschlag zu versehen. Dies hilft, die Bücher vor Abnutzung und Beschädigungen zu schützen.

 

In der folgenden Tabelle finden Sie die entsprechenden Schulbuchgrößen und die passenden Umschläge. Bitte achten Sie darauf, die richtigen Größen zu verwenden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

schulbuchgroessenangaben_sj24_25.jpg

 

Stand: 10.08.2025

Bild: eigenes

Schülerbeförderung Schuljahr 2025/2026

 

 

 

 

Die aktuellen Busfahrzeiten zur/von der Bushaltestelle "Calbesche Straße, Förderstedt" kann in der folgenden PDF eingesehen werden.


Schuelerbefoerderung_Sj25-26


 

 

 

 

Hinweis zum Unterrichtsende nach der 4. Stunde

Endet der Fachunterricht an manchen Tagen für einige Klassen nach der 4. Stunde, erfolgt die Rückfahrt nach heutigem Informationsstand für diese Schüler/innen mit folgenden Linienbussen bzw. der Regionalbahn.

 

Buslinie 135/8                                                   

ab Förderstedt:  11.20 Uhr  (über Üllnitz/Glöthe)    

an Eickendorf:   11.33 Uhr                                                                                       

an Biere:           11.39 Uhr                                         

an Welsleben:    11.48 Uhr                                           

 

 

Buslinie 138/20

ab Förderstedt: 11.50 Uhr

nach Üllnitz

nach Glöthe

an Brumby: 12.04 Uhr

 

 

Buslinie 159/15                                                

(Abfahrt gegenüber der Sparkasse Förderstedt)     

ab Förderstedt:  11.56 Uhr                                   

an Atzendorf:     12.04 Uhr

 

 

Buslinie 138/11

ab Förderstedt: 12.43 Uhr

an Löbnitz: 12.53 Uhr 

 

 

Regionalbahn                                                     

ab Bahnhof Förderstedt: 12.13 Uhr                       

an Bahnhof Eggersdorf:  12.21 Uhr                       

                                                                          

 

Buslinie 138/20

ab Förderstedt: 11.50 Uhr

in Calbe Umstieg mit 40 Min. Wartezeit

in Linie 139/21

über Kleinmühlingen und Zens

nach Großmühlingen (an 12.57 Uhr)

 

Stand: 17.08.2025 (aktualisiert)

Bild: pixabay

Unterrichts- und Pausenzeiten

 

 

 

Offenes Schulhaus: ab 07:20 Uhr
Vorbereitung auf den Unterricht: 07:30 - 07:35 Uhr
1. Unterrichtstunde: 07:35 - 08:20 Uhr
Frühstückspause: 08:20 - 08:35 Uhr
2. Unterrichtstunde: 08:35 - 09:20 Uhr
1. Hofpause: 09:20 - 09:35 Uhr
3. Unterrichtstunde: 09:35 - 10:20 Uhr
4. Unterrichtstunde: 10:25 - 11:10 Uhr
2. Hofpause/Mittagessenszeit: 11:10 - 11:35 Uhr
5. Unterrichtstunde: 11:35 - 12:20 Uhr
6. Unterrichtstunde: 12:30 - 13:15 Uhr
7. Unterrichtstunde: 13:20 - 14:05 Uhr

 

Hinweis:

Die Frühstückspause im Unterrichtsraum dient ausschließlich dem Frühstücken und der Vorbereitung auf den folgenden Unterricht und ist nicht für das Herumlaufen im Schulhaus vorgesehen. Auch während der Raumwechselpausen ist das Herumlaufen sowie das Besuchen anderer Räume nicht gestattet.

 

Stand: 05.08.2025

Zuwendungen für die Sekundarschule "Förderstedt"
durch den Salzlandkreis

                                                    Logos_Land Sachsen-Anhalt, E.U. ELER

                                    

 

Mit der Zuwendung im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt konnte das Medienkonzept in der Sekundarschule „Förderstedt“ vorangetrieben werden. Dem Wunsch der Schule zu mehr Mobilität der zu beschaffenden Technik wurde entsprochen und so ein zweites vollwertiges PC-Kabinett mit Notebook, Dockingstation, Maus, Tastatur und Bildschirm beschafft. [...]

weiter lesen >>

 


Vollständiger Artikel unter der Rubrik "Informations- und Kommunikationstechnik"

 

 

Stand: Juni 2022

Weitere Beiträge finden Sie / findet ihr unter

der Rubrik "Schulleben und Projekte".




Datenschutzerklärung